
Reifenwulst-Drahtentferner Maschine
Hauptanwendungen
Beim Recycling von Altreifen ist das Entfernen des eingebetteten Stahldrahts aus den Reifenwülsten der erste und kritischste Schritt vor dem Zerkleinern oder Granulieren. Unsere Drahtziehmaschine für Reifen ist speziell für diese Aufgabe konzipiert. Auch bekannt als Reifenwulst-Drahtentferner oder Drahtseparator für Reifen, sorgt sie dafür, dass die Drahtwülste der Reifen sicher, schnell und vollständig getrennt werden.
Verwandt
Drahtziehen und Entfernen des Reifenwulstes
Die Drahtziehmaschine für Reifen vollzieht die Trennung, indem sie die Reifen durch die beiden Walzenwellen, die sich relativ zueinander mit der gleichen Geschwindigkeit drehen, zusammendrückt. Wenn der Reifenwulst in die Mitte der beiden Walzenwellen eintritt, werden die beiden Walzenwellen vom Getriebemotor angetrieben, um den Reifen wiederholt zusammenzudrücken. Der Gummi wird durch das Zusammendrücken verformt und schließlich vollständig vom Draht getrennt.
Der getrennte Stahldraht hat einen hohen Recyclingwert und ist ideal für viele Metallprodukte. Der Rest des Gummirings kann mit dem Streifenschneider und dem Blockschneider für den nächsten Schritt des Recyclings kombiniert werden.
Technische Übersicht über den Reifenwulst-Draht-Extractor
Die SWS-100 Drahtziehmaschine für Reifen verfügt über zwei gegenläufige Walzen, die den Reifenwulst in den Arbeitsbereich ziehen. Sobald er in Position ist, üben die Walzen Extrusions-, Scher- und Zugkräfte aus, um allmählich den in den Reifenkreis eingebetteten Stahldraht herauszuziehen. Dieses mechanische System arbeitet ohne übermäßige Vibrationen oder hydraulische Systeme, was den Wartungsaufwand reduziert.
Die Maschine wird von einem 18,5 kW Motor angetrieben, der ein starkes Drehmoment und einen stabilen Betrieb bietet. Mit einer Verarbeitungsfähigkeit von bis zu 120 Reifenperlen pro Stunde erfüllt sie die Anforderungen von mittelgroßen bis großen Reifen-Drahttrennmaschinen.
Seine Grundfläche ist kompakt mit 2,0 m × 1,9 m × 1,8 m, und die Struktur wiegt ungefähr 1800 kg – eine ausgewogene Größe für Haltbarkeit und Mobilität. Als vertrauenswürdiger Reifenwulst-Draht-Extractor kombiniert dieses Modell Einfachheit, Sicherheit und industrielle Leistung.
Artikel | Technische Parameter |
Motorleistung | 18,5 kW |
Maschinenkapazität | 120 Stück/Stunde |
Größe (L*B*H) | 2m*1,9*1,8m |
Gewicht | 1800kg |
Weitere Maschinenbilder
Endergebnis: Saubere Gummiringe und recycelbare Stahlkabel
Nach der Verarbeitung mit der Reifen-Drahtziehmaschine umfasst das Endprodukt zwei wertvolle Komponenten: saubere Gummiringe, bei denen der Wulstdraht vollständig entfernt wurde, und extrahierte Stahldrähte. Diese Gummiringe eignen sich hervorragend für eine weitere Zerkleinerung mit einer Reifen-Drahtentfernungsmaschine oder Granulator, um Gummigranulate zu produzieren.
Die extrahierten Stahldrähte, die effizient durch den Reifen-Drahtseparator getrennt wurden, haben immer noch einen erheblichen Recyclingwert und können als Schrott verkauft werden. Dies macht die Reifen-Drahtziehmaschine nicht nur zu einer kritischen Vorverarbeitungseinheit, sondern auch zu einer kostensparenden Lösung, die die Qualität des Gummiausgangs verbessert und die Materialrückgewinnung unterstützt.
- extrahierte Stahldrähte
- saubere Gummiringe mit vollständig entferntem Wulstdraht
- Stahldrähte, die von der Reifenwulst-Drahtentferner extrahiert wurden
Häufig gestellte Fragen
Häufigste Fragen von Kunden, die die Shuliy Reifen-Drahtziehmaschine gekauft haben.Diese Maschine ist dafür ausgelegt, Reifenwülste von Personenkraftwagen und leichten Lkw zu bearbeiten. Der Reifen muss vor dem Einlegen in die Reifenwulst-Drahtentferner-Maschine in einen Ring (Seitenwand entfernt) vorgeschnitten werden.
Ja. Der Reifenwulst-Drahtentferner ist dafür ausgelegt, den Stahlring vollständig aus dem Reifenwulst zu ziehen. Dies verhindert eine Stahlkontamination in späteren Zerkleinerungs- oder Granulierungsprozessen.
Überhaupt nicht. Bediener können lernen, diese Drahtentfernungmaschine innerhalb eines Tages zu benutzen. Wir stellen zu jedem Gerät Video-Tutorials und Bedienungsanleitungen zur Verfügung.
Hydraulische Modelle werden für vollautomatische Linien oder OTR-Reifen gebaut. Diese Drahtziehmaschine für Reifen ist eine kompakte, mechanische Maschine zum Entfernen von Reifenwulstdrähten, die für halbautomatische Recyclinglinien konzipiert ist und sich ideal für PKW- und Lkw-Reifen eignet.
Nein. Dieses Modell ist für Standardreifen ausgelegt. Für die Wulstentfernung von OTR-Reifen ist ein größeres Gerät erforderlich. hydraulischer Typ Entbeader oder OTR-Reifen-Drahtziehmaschine kann erforderlich sein.
Definitiv. Es ist eine kompakte, erschwingliche Maschine zum Entfernen von Reifenwulstdrähten, die perfekt in halbautomatische oder Startlinien passt.
Es ist nur eine Person erforderlich, um die Maschine zum Entfernen von Reifenwdrähten zu bedienen, was sie effizient und kostensparend macht.
In der Regel 7–15 Arbeitstage nach Zahlungseingang, abhängig vom Bestellvolumen.