
Styropor-Densifizierer-Schmelzmaschine
Einführung in den Styropor-Densifizierer
Die EPS-Heißschmelzmaschine – auch bekannt als Styroporschmelzmaschine oder Styropordichter – ist dafür ausgelegt, leichtes EPS-Schaumabfallmaterial in dichte, wiederverwendbare Kunststoffstämme umzuwandeln. Durch einen Hochtemperatur-Heiz- und Schraubenauspressungsprozess schmilzt die Maschine expandiertes Polystyrol (EPS) und extrudiert es zu kontinuierlichen Schaumstämmen, wodurch das Volumen drastisch reduziert und die Transport- und Lagereffizienz erhöht wird.
Diese Densifier-Maschine wird häufig in Schaumstoffverpackungsfabriken, Recyclingstationen, der Entsorgung von Bauabfällen und Logistiklagern eingesetzt. Sie bietet eine umweltfreundliche und kosteneffiziente Lösung, um sperrigen Schaumstoffabfall in hochwertiges komprimiertes Material umzuwandeln, das für die weitere Pelletierung oder den Wiederverkauf geeignet ist.
Wie funktioniert die EPS-Schmelzmaschine?
Das Arbeitsprinzip unseres EPS-Schaumschmelzers basiert auf einem dreistufigen Prozess:
- Zuführen und Zerkleinern: Abfall-EPS-Schaum wird manuell oder automatisch in den Trichter eingeführt. Unser Styropordichter ist mit einem Zerkleinerer ausgestattet.
- Erhitzen: Interne elektrische Heizungen erhöhen die Temperatur, um den Schaum gleichmäßig zu schmelzen.
- Schraubenausstoß: Der geschmolzene Schaum wird von einer rotierenden Schraube zur Düse geschoben, wo er als kontinuierlicher geschmolzener Block austritt und natürlich zu einem dichten Block abkühlt.
Technische Spezifikationen des Schaum-Densifizierers zu verkaufen
Modell | Strukturtyp | Größe (L×B×H) | Fütterungsgröße | Motorleistung | Kapazität |
SL-220 | vertikal | 1500×800×1450 mm | 450×600 mm | 15 kW | 100–150 kg/h |
SL-880 | horizontal | 1580×1300×850 mm | 800×600 mm | 18,5 kW | 150–200 kg/h |
SL-100 | horizontal | 1900×1580×900 mm | 1000×700 mm | 22 kW | 200–250 kg/h |