OTR-Reifenstahl-Entwulster

OTR-Reifen-Stahl-Entferner

Dieser OTR-Reifenstahl-Debeadder ist speziell für großangelegte Recyclingbetriebe konzipiert, die Off-Road-Reifen wie Bergbau-Reifen, Erdbewegungsreifen und Reifen von Baumaschinen mit Durchmessern von 1800 mm bis 4000 mm bearbeiten.

Als erster Schritt in der Verarbeitungsreihe extrahiert die Maschine den Reifenstahl aus riesigen Reifen und trennt den hochfesten Stahl vom Gummi. Dies reduziert erheblich den Verschleiß an nachgelagerten Geräten wie Reifenschneidern und Zerkleinerern und verbessert die Effizienz und Qualität des Gummirecyclings.

Verwandt

Maschinenvorstellung

Ausgestattet mit einem leistungsstarken hydraulischen Ziehsystem und einer maßgeschneiderten 4-Meter-Arbeitsplattform kann dieser Stahl-Drahtzieher den Draht aus massiven OTR-Reifen in nur 2 Minuten pro Reifen ziehen.

Die Maschine ist auf einem verstärkten Stahlrahmen gebaut und arbeitet mit 22 kW + 3 kW Dualmotoren, die sowohl Stabilität als auch Zugkraft gewährleisten. Ihr robustes Design unterstützt kontinuierliche Schwerlastbetriebe in anspruchsvollen Umgebungen wie Reifenrecyclingzentren, Hafeninstandhaltungsplätzen und Gummirückgewinnungsanlagen.

Spezifikation für Reifenstahl-Entferner

ParameterSpezifikation
Anwendbarer Reifendurchmesser1800–4000 mm (z.B. R35–R63)
Leistung22kw+3kw
Betriebszeit2 Minuten pro Reifen
Maschinenabmessungen7,5 × 2,2 × 3,3 m
Gewicht9500 kg

Highlights des OTR-Stahl-Entmantlers

Entwickelt für große OTR-Reifen: In der Lage, Erdbewegungs- und Bergbaureifen mit einem Durchmesser von 1800 mm bis 4000 mm zu verarbeiten, einschließlich der Modelle R35 bis R63.

Effiziente Stahltrennung: Die Maschine kann hochfeste Wulstdrähte in weniger als 2 Minuten entfernen, wodurch Schäden an nachgeschalteten Zerkleinerungsanlagen reduziert werden.

Robuste Bauweise: Der industrielle Rahmen und das hydraulische Ziehsystem gewährleisten einen stabilen und sicheren Betrieb für übergroße Reifen.

Austauschbarer Hakenkopf: Der Haken ist modular und leicht austauschbar, was die tägliche Wartung einfach und kosteneffektiv macht.

Integriert in vollständige Recyclinglinien: Oft vor OTR-Reifensegmentierungsmaschinen, Zerkleinerern und Gummigranulatoren eingesetzt, um eine vollwertige Reifenrecyclinganlage zu erstellen.

Weitere Maschinenbilder

Häufig gestellte Fragen

Häufigste Fragen von Kunden, die eine OTR-Wulstdrahtziehmaschine gekauft haben.
Warum benötige ich eine Wulstdrahtziehmaschine für riesige Reifen?

Giant OTR-Reifen sind so konstruiert, dass sie extremem Druck und Abrieb widerstehen, wodurch sie schwer zu schneiden oder zu brechen sind. Ihre Stahlwulstdrähte sind tief eingebettet und können nur mit hoher hydraulischer Kraft entfernt werden – typischerweise über 15 Tonnen. Eine Wulstdrahtziehmaschine für große Reifen sorgt für eine sichere und effiziente Drahtentfernung und schützt Ihre Schredder vor kostspieligen Schäden.

Ist diese Maschine automatisch? Wie viele Personen werden benötigt?

Ja. Die automatische Maschine zum Ziehen von Stahlseilen für riesige OTR-Reifen benötigt nur einen Bediener. Nach der Positionierung des Reifens wird der Rest des Prozesses durch das Hydrauliksystem betrieben.

Kann diese Maschine Wulstdrähte von Reifen mit verstärktem Stahlgewebe oder doppelten Ringen ziehen?

Ja. Die große OTR-Reifen-Stahlseil-Ziehmaschine ist für hochfeste Stahlseilstrukturen konzipiert, die häufig in Bergereifenkonstruktionen vorkommen. Der hydraulische Zieh-Haken übt über 15–20 Tonnen Kraft aus, um selbst doppellagige Wulstkonstruktionen zu handhaben.

Welche Art von Wartung benötigt die Maschine?

Die routinemäßige Wartung umfasst die Überprüfung der Hydraulikölstände, das Schmieren der beweglichen Teile und den Austausch des Zughakens, wenn er abgenutzt ist. Die Drahtziehmaschine für Riesenreifen ist für den kontinuierlichen Betrieb mit minimalem Wartungsaufwand konzipiert.

Wie kann ich wissen, ob der Wulstdraht vollständig entfernt wurde?

Der Bediener kann die vollständige Entnahme visuell bestätigen. Die OTR-Drahtziehmaschine führt jeden Zyklus automatisch aus und zieht sich zurück, sobald der Widerstand abnimmt, was darauf hinweist, dass der Stahlring herausgezogen wurde.

Kann diese Maschine Reifen verarbeiten, die bereits teilweise geschnitten oder segmentiert wurden?

Es wird am besten auf ganzen OTR-Reifen mit intakten Wulsten verwendet. Wenn der Reifen bereits in Segmente unterteilt ist, empfehlen wir, uns zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Form des Reifens eine stabile Positionierung ermöglicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert