Styroporrecyclingmaschine
Reclaim your space. Reduce your volume. Recycle your foam.
EPS-Schaum, Styroporverpackungen, EPE-Dämpfung und XPS-Dämmplatten werden häufig in der Verpackung, im Bauwesen und in der Logistik eingesetzt – sie sind jedoch auch eine wichtige Quelle für volumenintensive, nicht biologisch abbaubare Abfälle. An unserer Recyclingstation helfen wir Unternehmen, Herstellern und Kommunen, Abfall-Polystyrolschaum in recycelbares Material umzuwandeln, indem wir fortschrittliche Schaumstoffverdichter, Schmelzmaschinen, Pelletsmaschinen, Zerkleinerungssysteme und andere Styroporrecyclingmaschinen einsetzen.
Warum ist Schaumstoffrecycling wichtig?
Expandiertes Polystyrol (EPS), Styropor und EPE-Schaum gehören zu den häufigsten, aber auch herausforderndsten Kunststoffabfällen der Welt. Leicht, aber sperrig, benötigen diese Materialien erheblichen Stauraum und zersetzen sich in Deponien notorisch langsam. Schlimmer noch, lose Schaumstoffpartikel verschmutzen Gewässer und städtische Umgebungen und stellen eine Bedrohung für das marine Leben und kommunale Systeme dar.
Eine ordnungsgemäße Schaumstoffrecycling reduziert Plastikmüll, senkt die Transportkosten und schafft wertvolle Rohstoffe für die sekundäre Verwendung in der Kunststoffpelletierung oder im Bauwesen. Egal, ob Sie eine Recyclingstation, ein Lager, eine Verpackungsanlage oder ein Logistikzentrum betreiben – Schaumstoffabfälle sind sowohl eine Herausforderung als auch eine Chance.
Wie recycelt man Schaumstoffabfälle?
Sammlung und Sortierung von Schaumstoffabfällen
Wir beginnen damit, Schaumstoffe aus verschiedenen Quellen zu sammeln, wie z.B. Verpackungslager, Baustellen, Supermärkte und Logistikzentren. Bei der Ankunft wird der Schaumstoff manuell oder automatisch nach Art und Sauberkeit sortiert:
- EPS (Expandiertes Polystyrol): typischerweise verwendet für Elektronikverpackungen und Isolierplatten.
- EPE (Expandiertes Polyethylen): zu finden in Polsterfolien und Obstschalen.
- XPS (Extrudiertes Polystyrol): starres Schaumstoff, das im Bauwesen verwendet wird.
- Kontaminiertes oder lebensmittelechtes Schaumstoff: wie z.B. Takeaway-Behälter.
Sortierung hilft, die beste Verarbeitungsmethode – Kaltpressung, Heißschmelzen oder Zerkleinern – für jede Charge zu bestimmen, um ein effizientes Recycling und Materialreinheit zu gewährleisten.
Kaltpresskompaktierung
For clean and dry EPS foam, we use cold press foam compactors—either vertical or horizontal—to reduce volume by up to 30–50 times. This styrofoam recycling machine uses a powerful screw compression system to crush and compress the foam into dense blocks without heat. Cold pressing is energy-efficient, quiet, and environmentally friendly, making it ideal for urban areas or small recycling stations. The resulting compressed foam blocks are stackable, lightweight, and ready for transport or resale.
Heißschmelzen und Extrusion
When dealing with contaminated foam, such as food-grade trays, meat containers, or wet materials, we use EPS hot melting machines. These machines heat the foam to a specific temperature, melt it, and extrude it through a screw into a continuous log. This process achieves a higher compression ratio (up to 90:1) than cold pressing and stabilizes the material for long-term storage or pelletizing. Melted foam logs are easy to stack, export, or feed into plastic pelletizing lines.
Zerkleinern von großem oder flexiblem Schaum
EPE-Rollen, übergroße Schaumstoffblöcke und flexible Verpackungsschaumstoffe erfordern ein Vorzerkleinern, bevor sie geschmolzen oder verdichtet werden. Wir verwenden Schaumstoffzerkleinerer, um große Gegenstände in gleichmäßige, handhabbare Flocken zu reduzieren. Dieser Schritt verbessert die Effizienz und den Durchsatz von nachgelagerten Geräten wie Heißschmelzern oder horizontalen Verdichtern. Zerkleinerter Schaumstoff sorgt auch für ein gleichmäßigeres Schmelzen und reduziert das Verstopfen der Maschinen.
Verpackung, Lagerung & Sekundärverarbeitung (Pelletierung)
Der letzte Schritt besteht darin, das Produkt zu verpacken – entweder in Form von komprimierten Blöcken oder geschmolzenen Stämmen – in Ballen oder Container zur Lagerung, zum Verkauf oder zum Export. Je nach den unterschiedlichen Bedürfnissen des Kunden:
- Stapeln Sie Schaumstoffblöcke auf Paletten und wickeln Sie sie für den Versand ein.
- Geben Sie geschmolzene Blöcke direkt in EPS-Pelletierungsmaschinen.
- Bündel zerkleinerte Flakes zur Wiederverarbeitung
Umwandlung von komprimiertem Schaumstoff in recycelte Kunststoffpellets.
Once the foam has been shredded, compacted or melted, it can be further processed into reusable plastic through EPS pelletizing. We feed the compressed blocks or melted foam logs into a foam granulation machine, where the material is heated, plasticized, filtered, and finally cut into uniform EPS pellets using a strand or water-ring cutting system. These recycled granules can be reused in injection molding, extruded sheets, plastic boards, or even new foam products—giving waste foam a valuable second life.
Arten von Schaumstoff, die unsere Styroporrecyclingmaschine verarbeitet.
In unserer Styroporrecycling-Anlage bearbeiten Ihre Recyclinganlagen eine Vielzahl von Kunststoffschaummaterialien, die häufig in der Verpackungs-, Bau-, Lebensmittelservice- und Fertigungsindustrie vorkommen. Im Folgenden sind die Haupttypen von Schaumstoffen aufgeführt, die wir recyceln, zusammen mit typischen Quellen und Beispielen für Rohmaterialien, die unsere Kunden häufig verarbeiten.
EPS ist eines der am häufigsten verwendeten Schaumstoffe. Es ist leicht, starr und wird häufig in der Schutzverpackung und Isolierung eingesetzt.
Häufige Quellen:
- TV, Kühlschrank, Verpackungen von Klimaanlagen
- Polsterung für zerbrechliche Gegenstände in der Elektronik und Haushaltsgeräten
- Isolierplatten und Sandwichpaneele für den Bau
- Schutzwinkel und Schaumstoffblöcke in Versandkartons
- Weggeworfene EPS-Schaumplatten von Renovierungsstellen
EPE ist ein weicher, flexibler und stoßdämpfender Schaumstoff, der häufig in maßgeschneiderter Verpackung und Logistik verwendet wird.
Häufige Quellen:
- Schaumstoffplatten und -rollen, die zum Einwickeln von Möbeln oder Glas verwendet werden
- Obst- und Gemüseschalen (insbesondere Apfelschaumnetze)
- Auskleidung für Express-Paketverpackungen
- Yoga-Matten und Verpackungen für Sport-Schutzkleidung
- Weiche Schaumstoffpuffer für Elektronik und Haushaltswaren
XPS-Schaum ist bekannt für seine hohe Festigkeit und geschlossene Zellstruktur, die hauptsächlich in Isolierungsanwendungen verwendet wird.
Häufige Quellen:
- Starre Wandisolationsplatten und Dämmplatten
- Fußbodenheizungs-Schaumplatten
- Sandwichplattenkerne für Fertigbau
- Blaue oder grüne Schaumstoffreste von Baustellen
- Überschüssige XPS-Paneele von Baustellenmateriallieferanten
Einweg-Schaumstoffbehälter aus EPS sind leicht und werden in der Lebensmittelindustrie häufig verwendet.
Häufige Quellen:
- Verwendete Takeout-Boxen, Lunchbehälter und Lebensmitteltabletts
- Fleisch- und Meeresfrüchte-Schaumverpackungen aus Supermärkten
- Einwegbecher und Clamshell-Behälter von Restaurants
- Bäckerei- und Kuchengrundplatten
- Schaumstofftabletts von Fast-Food-Ketten (nur sauber und trocken)