OTR-Reifen Demontagemaschine

OTR-Reifen Demontagemaschine

  • Handhabung von OTR-Reifen bis R63 (Max Ø4000mm)
  • Segmentiert jeden Reifen in 4–6 Teile für eine einfachere Verarbeitung
  • Robustes Hydrauliksystem mit Wolframlegierungsblättern

Hauptanwendungen

Die OTR-Reifen-Demontagemaschine ist zum Schneiden und Segmentieren großer Off-Road-Reifen konzipiert, die im Bergbau, im Bauwesen und in Hafenanlagen verwendet werden. Sie wird häufig als erster Schritt der Vorverarbeitung in Gummipulver-Produktionslinien, Pyrolysesystemen und Reifenzerkleinerungslinien eingesetzt. Nach der Demontage sind die segmentierten Reifenkomponenten einfacher zu zerkleinern oder zu mahlen, was den Energieverbrauch und den Verschleiß an nachgeschalteten Maschinen reduziert. Ihre robuste Stahlkonstruktion und die starke Schneidkraft machen sie ideal für den Umgang mit ultragroßen Bergbau-Reifen.

Maschinenvorstellung

Unsere OTR-Reifen-Schnittmaschine ist die beste Maschine für die Demontage von R63-Reifen und kann übergroße Reifen in handhabbare Teile wie Wulstringe, Laufflächen und Seitenwände schneiden und trennen. Dies ist die essentielle Ausrüstung für moderne OTR-Reifenrecycling-Anlagen weltweit.

Egal, ob Sie eine Reifenabbaumaschine für R35 bis R63 benötigen oder eine Maschine zum Demontieren von riesigen Bergbau-Reifen, wir bieten zwei robuste Modelle, die für extreme Größen und hochfeste Materialien ausgelegt sind.

Technische Übersicht der OTR-Reifen-Abbaumachine

Für mittlere Ingenieurreifen zwischen 1400 mm und 2000 mm bieten wir einen kompakten Off-The-Road-Reifenzerleger an, der mit zwei Motoren (7,5 kW + 5,5 kW) ausgestattet ist. Dieses Modell schneidet Reifen in 4–6 Abschnitte in nur 7 bis 15 Minuten pro Reifen, abhängig von der Härte und dem Stahlgehalt. Die gesamte Struktur wiegt etwa 5,6 Tonnen und benötigt kein spezielles Fundament.

Für große Bergbaureifen wie die Modelle R35, R51 und R63 (bis zu 63 Zoll oder ~3 Meter im Durchmesser) verfügt unsere schwere OTR-Reifen-Schneidemaschine über einen verstärkten Rahmen und ein 30,5 kW-Motorsystem. Sie ermöglicht eine stabile Schneidung von ultradickem Gummi in Stücke innerhalb von 10–30 Minuten pro Reifen, mit Klingenbaugruppen aus verschleißfestem Wolframkarbidlegierung für langfristige Haltbarkeit.

Das größte Modell hat die Abmessungen 7,25 m × 3,8 m × 2,98 m und wiegt etwa 9,9 Tonnen, was es zur besten Maschine für die Demontage von R63-Reifen für Kunden macht, die große OTR-Reifen in großem Maßstab verarbeiten.

Die folgende Tabelle wird Ihnen die spezifischen technischen Daten der Demontagemaschinen vorstellen.

ParameterMittelmodellGroßes Modell
Anwendbare Reifengröße 1400-2000mmR35 (2100 mm) – R63 (bis zu 4000 mm)
Leistung7,5 + 5,5 kW30,5 kW
Maschinenmaße4,35*3,8*2,4 m7,25*3,8*2,98 m
Gewicht5600 kg9900 kg
Bearbeitungszeit7–15 Minuten pro Reifen10–30 Minuten pro Reifen
KlingenmaterialWolframlegierungWolframlegierung
Segmentierung4-6 Teile pro Reifen4-6 Teile pro Reifen

Vorteile der Reifenzerlegungsmaschine

Breite Größenkompatibilität: Zwei verschiedene Modelle sind erhältlich, um OTR-Reifen von 1400 mm bis 4000 mm zu bearbeiten, einschließlich gängiger Modelle wie R35, R49 und R63.

Effiziente Mehrteiltrennung: Jeder Reifen kann in 4–6 Teile segmentiert werden, einschließlich Wulst und Lauffläche, was die Effizienz in der nachgelagerten Verarbeitung erheblich verbessert.

Hydraulische Leistung & Wolframlegierungsblätter: Ausgestattet mit einem Hochdruckhydrauliksystem und extrem langlebigen Wolframlegierungsblättern für ein reibungsloses und zuverlässiges Schneiden.

Robuste Konstruktion für Stabilität: Aus einem dicken Stahlrahmen und einer verstärkten Schneidbasis gebaut, geeignet für hochintensive industrielle Anwendungen.

Integriertes Transportdesign: Aufgrund ihrer Größe und Struktur werden beide Maschinen als komplette Einheiten versendet – keine Holzverpackung erforderlich, einfach für die Installation mit einem Kran vor Ort.

Weitere Maschinenbilder

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen von Kunden, die einen Off-The-Road-Reifen-Demontierer gekauft haben.
Warum kann eine reguläre Reifendemontagemaschine keine R35–R63 OTR-Reifen bearbeiten?

Die meisten Standard- oder kleinen Reifenzerlegemaschinen sind nicht stark oder groß genug, um den Stahlgehalt und die Dicke von OTR-Reifen zu bewältigen. Diese Reifen haben mehrere Stahlbänder, ultra-dicke Laufflächen und komplexe Strukturen, die eine spezielle OTR-Reifen-Abbaumachine erfordern.

Wie wähle ich zwischen Ihren beiden Modellen, wenn mein Reifenbereich 2000 mm überschneidet?

Wenn Sie sowohl 1800 mm als auch 2200 mm Reifen verarbeiten, empfehlen wir, das größere Modell zu wählen, um spätere Einschränkungen zu vermeiden. Es ist eine bessere langfristige Investition, insbesondere wenn Sie gemischte Chargen von Bergbauflotten bearbeiten.

Was ist die größte betriebliche Herausforderung bei riesigen Bergbaureifen?

Die schiere Größe und das Gewicht von Bergbaureifen machen das Laden und die Rotation schwierig. Deshalb verfügt unsere Maschine zum Demontieren von riesigen Bergbaureifen über hydraulische Hebevorrichtungen, verstärkte Plattformen und Klemmvorrichtungen für einen stabilen und sicheren Betrieb.

Kann ich Materialien aus den demontierten Reifenbestandteilen zurückgewinnen?

Ja. Nach der Verwendung der OTR-Reifen-Sektionierungsmaschine können Sie Stahlringbeads zur Wiederveräußerung extrahieren, Gummisegmente recyceln oder sie in Zerkleinerer einspeisen. Der Off-The-Road-Reifenzerleger verbessert die Materialtrennung und den Wertverlust erheblich.

Welche Schulung ist für die Bediener erforderlich?

Bediener sollten eine kurze Schulung von 2–3 Tagen absolvieren. Die OTR-Reifenabbaumaschine verfügt über halbautomatische Steuerungen und Sicherheitssensoren. Wir bieten Video-Tutorials und detaillierte Handbücher an, um den Einstieg zu erleichtern.

Kann ich ein Layout-Design und eine Workflow-Planung für meine Recyclinglinie erhalten?

Ja. Wir bieten vollständige Layout-Unterstützung, um Ihre Maschine zum Zerlegen von riesigen Bergbau-Reifen mit Zerkleinerern, Förderbändern oder Gummigranulatmaschinen zu verbinden – ideal für die Einrichtung einer kompletten OTR-Reifenverarbeitungsanlage.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert